top of page
Unser Blog


Demenz & Musiktherapie 2.0: Wenn die Playlist Erinnerungen weckt
Individuell kuratierte Musik reduziert Unruhephasen bei Demenz um 35 Prozent – das belegt die MULTI-D-Studie der Universität Oldenburg (2024). Entscheidender Hebel ist die biografische Passung: Der Hochzeitstanz von 1968 wirkt stärker als jede klassische Best-of-Liste.
19. Juni1 Min. Lesezeit


Verstehen und Unterstützen bei Demenz
Demenz stellt eine tiefgreifende Herausforderung dar, nicht nur für die direkt Betroffenen, sondern auch für ihre Familien und Betreuer.
10. Mai 20243 Min. Lesezeit
bottom of page